(Wien, 04.05.2023) – Nahe oder direkt am Point-of-purchase: Retail Media findet in seiner digitalen Form Eingang in den stationären Handel. In wenigen Jahren werden viele Stores durch die gestiegene Anzahl von individuell und zunehmend auch personalisiert bespielten Screens nicht mehr wiederzuerkennen sein. Kürzlich diskutierten Medienprofis beim DMS Talk Nr. 6 über aktuelle Entwicklungen rund um diesen Trend, der gekommen ist, um zu bleiben.
Die Aufzeichnung ist bereits hier abrufbar: https://www.digitale-medien.at/dms-talk
Luc Heijnen, CX Officer bei EPIC Lifestyle Experiences, erklärte:
„Screens in Stores sind heute ein Muss. Sie bieten den Marken und den Retailern die Möglichkeit am, Point Of Decision’ mit den Kunden zu kommunizieren. Über die Ausspielung von Angebots-, Image und interaktiven Inhalten wie etwa QR-Codes mit Rabatten sind Absatzsteigerungen von 200%-300% möglich. Das gilt insbesondere für Multibrand (Food-)Retailer, z.B. SPAR mit einem breiten Sortiment und hoher Besucherfrequenz. Hier lassen sich durch die Einbindung von bestehenden Lieferanten zusätzlich mehr Marketing Beiträge generieren (endemic), aber auch, non-endemic Budgets‘ erzielen.“
Bettina Arff, Head of Retail Media MYTOYS GROUP, riet, die Einführung von Retail Media möglichst ganzheitlich zu gestalten:
„Wenn es irgendwie geht, sollte maneine Ad Tech Lösung aus einer Hand bevorzugen, statt Dutzende Tools vonunterschiedlichen Anbietern zusammenzustückeln. Nur so kann die CustomerJourney über verschiedene Touch Points und der Beitrag jeder Maßnahme eindeutignachvollzogen und evaluiert werden.“
Als Gastgeber und Moderator fasste Oliver Nitz, CMO bei Digitale Mediensysteme zusammen:
„Hier entsteht in einem neuen Anwendungsfeld Digitales mit Sinn. Der Retail Media-Markt beeindruckt mit zweistelligen Wachstumszahlen und schafft eine einzigartige Gelegenheit für Händler signifikante Wertbeiträge zu schaffen. Wir freuen uns auf kreative technische Lösungen.“
Die „Digitale Mediensysteme GmbH“ (DMS) wurde 2004 gegründet und hat sich seitdem zu einem führenden Digitalisierungspartner für Retail-Betriebe im DACH-Raum entwickelt. Außerdem ist das Unternehmen vom Standort in Wien-Ottakring aus projektbezogen in Italien, Slowenien und Ungarn, insgesamt 13 Ländern aktiv. Ein Team von rund 25 Mitarbeiter:innen sorgt dafür, dass multimediale Inhalte in Handels- und Dienstleistungsbetrieben am POS die Menschen zuverlässig dort erreichen, wo sie konkreten Nutzen bringen. Digital Signage sowie Instore-Radio und Corporate-TV-Lösungen bieten relevante Informationen bzw. einen Beitrag zu einem umfassenden Markenerlebnis. DMS arbeitet mit den besten Technologieanbietern zusammen und agiert als Full-Service-Agentur, die von der Konzeption über Entwicklung und Implementierung bis hin zur laufenden redaktionellen und technischen Betreuung alles anbieten kann. www.digitale-medien.at