Was genau leistet Ihr Standort, was geschieht in der Umgebung? Woher kommen Ihre Besucher:innen? Aus welchem Postleitzahlengebiet oder Sprengel?
Anfrage stellen
![](https://cdn.prod.website-files.com/6390aab0931182e328b06031/639c51a56bda873f51a504f3_blurs.jpg)
Location Analytics bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Shop oder Showroom wie aus der Vogelperspektive zu betrachten - und eine auf Zahlen, Daten und Fakten basierende Entscheidungsgrundlage. Nützen Sie das gesamte Potenzial Ihres Filialnetzes, um die Performance zu optimieren.
Über frei verfügbare GPS-Daten bekommen Sie Informationen überBesucher:innen und Passant:innen– und damit eine smarte Entscheidungsgrundlagefür Ihren Wettbewerbsvorteil.
![](https://cdn.prod.website-files.com/63a1cc4cd6b22929a5555620/675990b49cdb128f7eac05a2_675990ad1cab3f8012367998_Placesense_Movement_POIs.png)
Key Facts.
- GPS-Bewegungsdaten von Smartphones
- Zielgruppenanalyse und Leistungsanalyse für jeden Standort
- Genaue Kartierung der Besucherströme (PLZ-Gebiete, Sprengel, wo sind sie vor und nach dem Besuch)
- Standort-Benchmarking und Wettbewerbsbeobachtung
- Werbewirkungsanalyse (Stoßzeiten, Herkunft der Endverbraucher und Benchmarking)
- Expansion: Evaluierung bestehender und neuer Standorte (auch im Verhältnis zu Standorten des Mitbewerbs)
![](https://cdn.prod.website-files.com/63a1cc4cd6b22929a5555620/675990e85c4205425fb1df5b_675990cbc31b2847d612d5ef_Einzugsgebiet_Placesense.png)
Wie funktioniert’s?
- Frei verfügbare GPS-Daten von Smartphones (Bewegungsdaten) inklusive historischen Daten (bis zu drei Jahre vorher)
- Kein Einsatz von Hardware notwendig
- Definition eines Geofence/Polygons (Gebäude/Adresse)
- Alle Smartphones, die den Geofence berühren oder betreten, bilden die Basis für die genutzten Daten zur Analyse
- Aufbereitung in einem Dashboard inkl. kartenbasiertem Web-Tool (Datenexport möglich)
Populäre Wochentage und Uhrzeiten zweier Standorte imVergleich (c) Placesense
![](https://cdn.prod.website-files.com/63a1cc4cd6b22929a5555620/67599175ddc1f26bcce971fc_67599153d19ec523aeffbe60_Populaere_Wochentage_Tageszeiten_im%2520Vergleich_Placesense%2520Kopie.png)
Was kann man messen?
- Wohin geht’s für Ihren Erfolg? Herkunft und Bewegungen – bis zum Filialeingang
- PLZ-Herkunft
- Einzugsgebiete
- Fahrtrichtungen
- Aufenthaltsorte – 2 Stunden davor und danach
- Neukund:innen und Wiederkehrende (Anteile)
- Die beste Zeit für IhrenErfolg: Frequenzen und Aufenthaltsdauer
- Besucher:innen-Zahlen
- Aufenthaltsdauer
- Besuchszeiten
- Stoßzeiten
![Ein Screenshot eines Stadtplan mit den meistfrequentiertesten Straßen und Gassen farblich hervorgehoben](https://cdn.prod.website-files.com/63a1cc4cd6b22929a5555620/67580324de5455a3bde54e68_64427fadce55d3127b445198_Screenshot%25202022-12-21%2520at%252016.51.59.png)
Unsere Leistungen.
- GPS-Datenbasierte Analyse von bestehenden und geplanten Standorten
- Analyse der Mitbewerber, Standorte und Out-of-Home-Werbeflächen im Einzugsgebiet
- Beratung und Erfahrungswerte aus bestehenden Kundenprojekten
- Inbetriebnahme, Kalibrierung und Betrieb der Lösung
- Jederzeit aktuelle Zahlen über ein Dashboard
- Auf Wunsch ein regelmäßiges Reporting und Analyse durch einen Consultant
- Einschulung und Support
Referenzen (Auszug).
- IKEA
- Möbel Hübner
- Hofer
- uvm.
Referenzen
Alle ansehen