/* Theme Color */

Location Analytics

Was genau leistet Ihr Standort, was geschieht in der Umgebung? Woher kommen Ihre Besucher:innen? Aus welchem Postleitzahlengebiet oder Sprengel?

Anfrage stellen

Location Analytics bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Shop oder Showroom wie aus der Vogelperspektive zu betrachten - und eine auf Zahlen, Daten und Fakten basierende Entscheidungsgrundlage. Nützen Sie das gesamte Potenzial Ihres Filialnetzes, um die Performance zu optimieren.

Über frei verfügbare GPS-Daten bekommen Sie Informationen überBesucher:innen und Passant:innen– und damit eine smarte Entscheidungsgrundlagefür Ihren Wettbewerbsvorteil.

Bewegungsdaten mit Points-of-Interest (Besuche vorher / nachher) © Placesense

Key Facts.

  • GPS-Bewegungsdaten von Smartphones
  • Zielgruppenanalyse und Leistungsanalyse für jeden Standort
  • Genaue Kartierung der Besucherströme (PLZ-Gebiete, Sprengel, wo sind sie vor und nach dem Besuch)
  • Standort-Benchmarking und Wettbewerbsbeobachtung
  • Werbewirkungsanalyse (Stoßzeiten, Herkunft der Endverbraucher und Benchmarking)
  • Expansion: Evaluierung bestehender und neuer Standorte (auch im Verhältnis zu Standorten des Mitbewerbs)
Einzugsgebiet eines Standortes (PLZ / Sprengel) © Placesense

Wie funktioniert’s?

  • Frei verfügbare GPS-Daten von Smartphones (Bewegungsdaten) inklusive historischen Daten (bis zu drei Jahre vorher)
  • Kein Einsatz von Hardware notwendig
  • Definition eines Geofence/Polygons (Gebäude/Adresse)
  • Alle Smartphones, die den Geofence berühren oder betreten, bilden die Basis für die genutzten Daten zur Analyse
  • Aufbereitung in einem Dashboard inkl. kartenbasiertem Web-Tool (Datenexport möglich)

Populäre Wochentage und Uhrzeiten zweier Standorte imVergleich (c) Placesense

Populäre Wochentage und Uhrzeiten zweier Standorte im Vergleich © Placesense

Was kann man messen?

  • Wohin geht’s für Ihren Erfolg? Herkunft und Bewegungen – bis zum Filialeingang
    • PLZ-Herkunft
    • Einzugsgebiete
    • Fahrtrichtungen
    • Aufenthaltsorte – 2 Stunden davor und danach
    • Neukund:innen und Wiederkehrende (Anteile)
  • Die beste Zeit für IhrenErfolg: Frequenzen und Aufenthaltsdauer
    • Besucher:innen-Zahlen
    • Aufenthaltsdauer
    • Besuchszeiten
    • Stoßzeiten

Ein Screenshot eines Stadtplan mit den meistfrequentiertesten Straßen und Gassen farblich hervorgehoben
Heatmap der Wiener Innenstadt inkl. Verteilung neuer und wiederkehrender Besucher:innen © Placesense

Unsere Leistungen.

  • GPS-Datenbasierte Analyse von bestehenden und geplanten Standorten
  • Analyse der Mitbewerber, Standorte und Out-of-Home-Werbeflächen im Einzugsgebiet
  • Beratung und Erfahrungswerte aus bestehenden Kundenprojekten
  • Inbetriebnahme, Kalibrierung und Betrieb der Lösung
  • Jederzeit aktuelle Zahlen über ein Dashboard
  • Auf Wunsch ein regelmäßiges Reporting und Analyse durch einen Consultant
  • Einschulung und Support

Referenzen (Auszug).

  • IKEA
  • Möbel Hübner
  • Hofer
  • uvm.

Referenzen

Alle ansehen

Das DMS Produktportfolio

Wir entwickeln und betreiben ausgefeilte technische Lösungen, die dafür sorgen, dass relevante, unterhaltsame, interaktive Contents jederzeit am richtigen Ort sind.

Alle ansehen